
Erfahre, wann ein Haus energetisch sanieren muss, welche Ausnahmen gelten und wie du Fördergelder nutzt, um Kosten zu senken.
Entdecke, warum Glas Spannungsrisse bekommt, welche Glasarten besonders gefährdet sind und wie du Risse frühzeitig erkennst, verhinderst und reparierst.
Erfahre, welche Faktoren den Preis einer Badewanne bestimmen, welche Materialien und Größen es gibt und wie du das optimale Preis‑Leistungs‑Verhältnis findest.
Lohnt sich die Renovierung in der Mietwohnung? Rechenhilfe, Rechtslage, Kosten 2025, reversible Upgrades, Checklisten und Vorlagen für Mieter.
Solltest du hinter der Badewanne fliesen? Alles über Wasserschutz, Schimmelprävention, Aufwand, Kosten und clevere Tipps für DIY-Bäder im Klartext.
Lohnt es sich, ein altes Haus zu renovieren? Erfahre Tipps zur Altbausanierung, was zu beachten ist, Kostenfallen und wie sich die Investition rechnet.
Altbaubesitzer aufgepasst: Diese Sanierungspflichten kommen jetzt auf Sie zu! Praktische Tipps, konkrete Vorschriften und alles, was Eigentümer 2025 beachten müssen.
Viele Hausbesitzer fragen sich, ob sie ihr Eigenkapital für Umbauten nutzen können. Der Artikel zeigt, wie Eigenkapital funktioniert, welche Möglichkeiten und Stolperfallen es gibt und wann eine Bank mitspielt. Es werden Tipps gegeben, wie man sein vorhandenes Vermögen optimal nutzt und worauf man bei der Planung achten sollte. Leser erfahren, was steuerlich zu beachten ist und wie viel Eigenkapital sie für einen Umbau brauchen. So fällt die Entscheidung für oder gegen den Einsatz von Eigenkapital leichter.
Bevor man sich auf die Renovierung eines Hauses einlässt, ist es wichtig zu wissen, wann ein Haus als unbewohnbar gilt. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Faktoren, die die Wohnbarkeit eines Hauses beeinflussen, sowie die möglichen Renovierungskosten. Von strukturellen Schäden bis hin zu Gesundheitsrisiken—wir gehen der Frage nach, wann ein Haus nicht mehr bewohnbar ist und was es zu beachten gilt. Praktische Tipps helfen bei der Einschätzung und Entscheidungsfindung vor und während der Renovierung.
Bei Umbauprojekten im Wohnbereich stoßen viele auf die Begriffe 'Renovierung' und 'Sanierung', die oft missverstanden werden. Dieser Artikel erklärt die Unterschiede und bietet praktische Tipps und interessante Fakten, um Hausbesitzern und Mietern bei ihren Projekten zu helfen. Von der Frage, wann eine Renovierung ausreicht, bis hin zu Fällen, die eine umfassende Sanierung erfordern, bietet er konkrete Einblicke. In Zeiten steigender Immobilienkosten kann das Wissen um den richtigen Ansatz viel Geld und Aufwand sparen.