Einführung
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie die Website tsv-homburg.de (im Folgenden "unsere Website") personenbezogene Daten erhebt, nutzt und schützt. Diese Richtlinie gilt für alle Besucher unserer Website und wurde gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union erstellt.
Informationen, die wir erheben
Wir sammeln keine personenbezogenen Daten durch Registrierungen, Formulare oder Datenbanken. Dennoch werden automatisch folgende Informationen erhoben:
- IP-Adressen (vorübergehend und anonymisiert)
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem
- Verweiste Webseiten (Referrer)
- Zugriffszeiten und -dauer
- Cookies (siehe Abschnitt "Cookies und Tracking-Technologien")
Wie wir Informationen verwenden
Die erhobenen Daten dienen ausschließlich folgenden Zwecken:
- Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität unserer Website
- Analyse des Besucherverhaltens zur Optimierung von Inhalten
- Sicherstellung der technischen Stabilität und Sicherheit der Website
- Einhaltung gesetzlicher Anforderungen
Keine Daten werden für Werbezwecke verarbeitet, außer durch Drittanbieter, die gemäß dieser Richtlinie beschrieben sind.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden – um die Navigation zu erleichtern und die Leistung der Website zu analysieren. Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige und analytische Cookies.
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, damit die Website korrekt funktioniert (z. B. Sitzungs-Cookies).
- Analytische Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, ohne persönliche Identitäten zu erfassen.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder ablehnen. Eine Ablehnung kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Drittanbieter-Dienste
Wir nutzen folgende Drittanbieter, die möglicherweise Cookies oder Tracking-Technologien einsetzen:
- Google Analytics: Zur Analyse des Website-Verkehrs. Google verarbeitet Daten gemäß seiner eigenen Datenschutzrichtlinie. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert.
- Google Ads / AdSense: Möglicherweise werden anonymisierte Werbe-Cookies verwendet, um relevante Anzeigen anzuzeigen. Diese werden durch Google und seine Partner verwaltet.
Wir haben keine Kontrolle über die Datenerhebung durch diese Anbieter. Bitte konsultieren Sie deren Datenschutzrichtlinien:
Datensicherheit
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Dies umfasst sichere Server, regelmäßige Sicherheitsupdates und verschlüsselte Verbindungen (HTTPS). Da wir keine personenbezogenen Daten speichern, besteht kein Risiko einer Datenbankkompromittierung.
Ihre Rechte
Als Nutzer der Website gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten (sofern vorhanden)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht, der Verarbeitung zu widersprechen
- Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen
Bitte beachten Sie: Da wir keine personenbezogenen Daten speichern, können wir Ihre Daten nicht identifizieren oder zurückverfolgen. Bei Fragen zu Cookies oder Tracking können Sie Ihre Browser-Einstellungen nutzen oder uns kontaktieren.
Datenschutz von Kindern
Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir erheben bewusst keine Daten von Minderjährigen. Falls Sie feststellen, dass Daten eines Kindes ohne Zustimmung der Eltern erhoben wurden, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren. Änderungen werden hier auf dieser Seite veröffentlicht. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 27. April 2024. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.
Kontaktinformationen
Für Fragen, Anfragen oder Auskünfte zur Datenschutzrichtlinie wenden Sie sich bitte an:
Johann Kranz
Mariahilfer Str. 1
1070 Wien, Österreich
E-Mail: [email protected]
