image
  • Von Johann Kranz
  • 28/03/24
  • 0

GDPR-Compliance

Einführung

Die General Data Protection Regulation (GDPR) ist die europäische Datenschutzverordnung, die den Schutz personenbezogener Daten aller Bürger der Europäischen Union regelt. Diese Seite erläutert, wie die Website Tischlerei Homburg Innentüren die Rechte der Nutzer gemäß der GDPR respektiert und umsetzt.

Reichweite und Anwendbarkeit

Obwohl die Website Tischlerei Homburg Innentüren keine Benutzerregistrierung oder Datenbank zur Speicherung personenbezogener Daten betreibt, werden durch technische Systeme wie Webserver-Logs und Analysetools (z. B. Cookies) automatisch Daten erhoben. Diese Daten werden ausschließlich für die Funktion und Sicherheit der Website verwendet und unterliegen den Anforderungen der GDPR.

Ihre Rechte gemäß GDPR

Sie haben gemäß der GDPR folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie können erfahren, welche personenbezogenen Daten über Sie verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen.
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist besteht.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund berechtigter Interessen widersprechen.

Wie wir uns an die GDPR halten

Wir erheben nur die notwendigsten Daten für den Betrieb der Website – beispielsweise IP-Adressen, Browser-Typ und Zugriffszeiten – und speichern diese nur für die Dauer der Sitzung oder für maximal 30 Tage in Server-Logs. Wir verwenden keine Tracking-Cookies ohne Ihre Einwilligung. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen (HTTPS) und nicht an Dritte weitergegeben. Unsere Website ist ein rein informatives Portal ohne Formulare zur Datenerfassung.

Daten, die wir verarbeiten

Wir verarbeiten lediglich folgende automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adresse (anonymisiert nach 24 Stunden)
  • Browser-Typ und -Version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Zugriffszeit und -dauer
  • Verweisende Website (Referrer)

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt aufgrund des berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Abs. 1 f) GDPR, um die Sicherheit und Funktionalität der Website zu gewährleisten, technische Störungen zu erkennen und die Website nutzerfreundlich zu halten. Keine Daten werden zu Marketingzwecken oder für Profilerstellung verwendet.

Wie Sie Ihre Rechte ausüben

Sie können Ihre Rechte gemäß GDPR jederzeit durch eine schriftliche Anfrage an uns geltend machen. Senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an [email protected] mit dem Betreff „GDPR-Anfrage“. Bitte nennen Sie Ihren Namen und eine Kontaktemailadresse. Wir prüfen Ihre Anfrage und antworten innerhalb der gesetzlichen Frist.

Antwortfristen

Wir beantworten alle Anfragen gemäß GDPR innerhalb von einmonatig nach Eingang. Bei komplexen oder zahlreichen Anfragen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern und informieren Sie rechtzeitig darüber.

Keine Diskriminierung

Sie werden nicht benachteiligt, wenn Sie Ihre Rechte gemäß GDPR ausüben. Eine Weigerung, Dienstleistungen anzubieten, oder eine Nachteilsstellung aufgrund der Ausübung Ihrer Rechte ist ausgeschlossen.

Aktualisierungen und Änderungen

Wir aktualisieren diese GDPR-Compliance-Seite bei Änderungen der Gesetzeslage oder unserer Datenverarbeitungspraktiken. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 5. April 2024. Änderungen werden hier veröffentlicht; eine gesonderte Benachrichtigung erfolgt nicht, sofern keine wesentlichen Rechtsänderungen vorliegen.

Kontaktinformationen

Für Fragen, Anfragen oder Beschwerden bezüglich der Datenverarbeitung gemäß GDPR wenden Sie sich bitte an:

Johann Kranz
Mariahilfer Str. 1
1070 Wien, Österreich
E-Mail: [email protected]

Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen – in Österreich die Datenschutzbehörde.

Glastür ohne Zarge einbauen: Tipps und Tricks
Wie viel hält eine Ikea Tischplatte aus? Belastbarkeit & Tipps
Moderne Innentüren mit Zarge: Trends und Tipps für Dein Zuhause
Johann Kranz

Autor

Ich bin ein erfahrener Tischlermeister aus Wien und spezialisiere mich auf die Herstellung und Installation von Innentüren. Meine Leidenschaft für das Handwerk zeigt sich in jeder Tür, die ich herstelle. Neben meiner Arbeit genieße ich es, Artikel über verschiedene Aspekte und Trends im Bereich Innentüren zu schreiben.