
Ein guter Türbeschlag ist mehr als nur ein Griff – er sorgt für Sicherheit, Komfort und das Aussehen Ihrer Tür. Oft wird beim Kauf einer Innentür vergessen, dass der Beschlag genauso wichtig ist wie das Holz selbst. In diesem Artikel erkläre ich Ihnen einfach, welche Beschlagarten es gibt, worauf Sie beim Material achten sollten und wie die Montage problemlos klappt.
Grundsätzlich gibt es drei Hauptgruppen: Griffe, Schließmechanismen und Scharniere. Griffe gibt es als Rund- oder Quergriff, mit oder ohne Edelstahl‑Look. Schließmechanismen reichen von einfachen Riegeln bis zu modernen elektrischen Schlössern, die per Fingerabdruck öffnen. Scharniere unterscheiden sich nach Belastbarkeit – bei schweren Türen braucht man feste Teleskopscharniere, bei leichten Innentüren reichen klassische Messing‑Scharniere.
Materialwahl spielt eine große Rolle. Messing wirkt edel und ist korrosionsbeständig, während Edelstahl besonders robust ist. Kunststoffgriffe sind günstig, passen aber nicht in jedes Design. Wenn Sie ein einheitliches Bild im ganzen Haus wollen, achten Sie darauf, dass Griff, Schloss und Scharnier den gleichen Farbton und Stil haben.
Die Montage ist einfacher, als Sie denken. Zuerst markieren Sie die Bohrlöcher für Griff und Schloss, dann bohren Sie mit einem passenden Bohrer. Wichtig ist, die Tiefe exakt zu messen – ein zu tiefes Loch macht die Montage unsicher. Für Scharniere nutzen Sie vorgebohrte Aussparungen im Türrahmen, das spart Zeit und verhindert Schäden am Holz.
Nach dem Einbau sollten Sie den Beschlag regelmäßig prüfen. Lockere Schrauben führen schnell zu Geräuschen und Verschleiß. Reinigen Sie Metallteile mit einem weichen Tuch und ein wenig Öl, um Rost zu vermeiden. Kunststoffgriffe wischen Sie einfach mit einem feuchten Tuch ab – keine aggressiven Reiniger, die das Material angreifen könnten.
Wenn Sie planen, die Tür später zu renovieren, denken Sie daran, die Beschläge zu entfernen und zu sichern. Bewahren Sie die Originalteile gut auf, falls Sie sie wiederverwenden wollen. Oft lässt sich ein altes Schloss durch ein modernes, energieeffizientes Modell ersetzen, das zusätzlich wärmeisolierend wirkt.
Zusammengefasst: Der richtige Türbeschlag verbessert nicht nur die Optik, sondern erhöht auch die Funktionalität Ihrer Innentür. Achten Sie auf Material, Design und passende Montage, dann haben Sie lange Freude an Ihrer Tür. Haben Sie noch Fragen zu einem speziellen Beschlagtyp? Schreiben Sie uns – wir helfen gern weiter.
Erfahren Sie, welches Scharnier an der Tür heißt, welche Typen es gibt, worauf Sie beim Kauf achten sollten und wie die Montage funktioniert.