Wohnung einrichten und renovieren bringt oft mehr Fragen mit sich, als man denkt. Ob es um den Einbau von Türen, die Auswahl der passenden Innentür oder eine Renovierung geht – hier gibt’s Tipps, die dir helfen, dein Zuhause gemütlich und funktional zu machen.
Planst du eine Tür in deiner Wohnung einzubauen? Es gibt viele Möglichkeiten, aber die gängigste ist der Einbau mit einer Türzarge. Diese sorgt für Stabilität und einen sauberen Abschluss. Wenn du handwerklich geschickt bist, kannst du eine Türzarge selbst einbauen – wichtig ist, alles genau auszumessen und die Zarge sauber auszurichten. Für mehr Sicherheit, besonders bei Brandschutztüren, solltest du einen Profi hinzuziehen. Brandschutztüren brauchen fachmännische Montage, damit sie im Notfall zuverlässig funktionieren.
Manchmal hört man auch von Türen ohne Zarge. Das sieht modern und clean aus, ist aber anspruchsvoller zum Einbauen. Hier lohnt es sich genau zu überlegen, ob du das selbst umsetzen kannst oder lieber jemanden engagierst.
Renovierungen in der Wohnung können viel verändern, machen aber auch oft Arbeit. Frag dich zuerst: Möchtest du nur eine kleine Verschönerung oder muss tiefgreifend saniert werden? Eine Renovierung ist meist oberflächlich, wie neue Farben oder Böden, während die Sanierung oft technische oder sicherheitsrelevante Aspekte betrifft, etwa bei älteren Wohnungen.
Beim Einzug oder Umbau ist die Wahl der Innentür entscheidend für das Raumgefühl. Türen vom Tischler sind zwar günstiger als viele denken und bieten den Vorteil, dass sie perfekt zur Wohnung passen. Denk auch an passende Türdichtungen, damit weder Geräusche noch Kälte durchkommen.
Flexible Einrichtungsideen helfen zudem, besonders bei kleineren Wohnungen, den Raum optimal zu nutzen. So kannst du etwa mit einem runden oder eckigen Tisch Platz sparen – je nachdem, wie dein Zimmer geschnitten ist. Und auch die optimale Sitzhöhe bei Möbeln sorgt für echten Komfort im Alltag.
Jede Wohnung ist anders, deswegen lohnt es sich, die eigenen Bedürfnisse zu kennen. Dabei können kleine Änderungen, wie die Wahl des richtigen Türgriffs, der passenden Türzarge oder ein cleverer TV-Ständer, den Alltag merklich verbessern.
Du bist also nicht allein mit den Fragen rund ums Thema Wohnung. Egal ob du lieber selbst Hand anlegst oder Experten holst – gut informiert kommst du so schnell und stressfrei zu deiner Traumwohnung.
Abgewohnt bedeutet nicht einfach alt. Was genau macht eine Wohnung offiziell 'abgewohnt'? Erfahre, wie der Zustand definiert wird und was Mieter und Vermieter tun können.