image

Homary: Alles rund um Türen, Renovierung und Wohnraum

Willst du wissen, wie du eine Tür richtig einbaust? Oder fragst du dich, was bei der Renovierung eines alten Hauses zu beachten ist? Hier bekommst du praktische Tipps aus erster Hand – verständlich und direkt umsetzbar.

Tür einbauen – so geht’s einfach und sicher

Ob du eine Türzarge montieren willst oder eine Tür ohne Zarge einbauen möchtest, der genaue Ablauf ist entscheidend. Wichtig ist, dass du das passende Werkzeug nutzt und die Maße sorgfältig nimmst. Wenn du den Einbau selbst machst, plane genug Zeit ein. Für Anfänger kann es gut sein, erst einmal mit dem Entfernen alter Türen zu starten und sich Schritt für Schritt heranzutasten.

Wichtig beim Einbau: Dichtungen richtig anbringen! Gerade bei Brandschutztüren oder Glastüren zahlt sich das aus, denn die Dichtungen verhindern Zugluft, reduzieren Geräusche und schützen vor Feuchtigkeit. Achte auch darauf, ob zuerst der Boden verlegt oder die Zarge eingesetzt wird, das sorgt für ein sauberes Ergebnis.

Renovierung und Wohnraumgestaltung leicht gemacht

Ist dein Haus alt und du überlegst, ob eine Sanierung Sinn macht? Oft lohnt sich eine Investition, vor allem wenn dabei Energieeffizienz und Sicherheit verbessert werden. Aber Vorsicht vor versteckten Kosten – kalkuliere realistisch und hol dir Tipps zu Fördermöglichkeiten.

Ein schöner Nachttisch, die richtige Sitzhöhe oder ein platzsparender Tisch – all das macht dein Zuhause gemütlicher und praktischer. Innenarchitektur heißt hier nicht nur Design, sondern auch Funktion. Nutze den vorhandenen Raum clever und denk auch an ergonomische Vorteile, besonders für Senioren oder bei Arbeitsplätzen zuhause.

Wer seine Innentüren vom Tischler maßanfertigen lässt, bekommt nicht nur ein individuelles Produkt, sondern profitiert oft auch von langlebiger Qualität. Die Beratung vor Ort hilft dir, passende Materialien und Designs zu finden, die zu deinem Stil passen und das Raumklima verbessern.

Suchst du also praktische Ratschläge für Türen, Renovierung und Einrichtung? Dann bist du hier richtig – wir bringen Licht ins Dunkel und zeigen dir, wie du dein Zuhause Schritt für Schritt besser machst.

Kann man Gartenmöbel im Winter draußen lassen?
5 Mär 2025
Kann man Gartenmöbel im Winter draußen lassen?
  • Von Admin
  • 9

Gartenmöbel im Winter draußen zu lassen, kann eine praktische Lösung sein, aber es erfordert die richtige Pflege und Materialien. Holzmöbel müssen gut geschützt werden, um Witterungsschäden zu vermeiden, während Materialien wie Metall und Kunststoff häufig besser geeignet sind. Die Wahl der richtigen Schutzhülle und eine gute Lagermöglichkeit sind entscheidend für die Langlebigkeit der Möbel. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Möbel von Homary mit den passenden Tipps pflegen können.

Moderne Wischtechniken für Wanddekoration
17 Feb 2025
Moderne Wischtechniken für Wanddekoration
  • Von Admin
  • 9

Wischtechniken erleben in der Wanddekoration eine Renaissance. Ob im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer, diese Technik bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Dabei lassen sich nicht nur klassische, sondern auch moderne Akzente setzen. Tipps zur Umsetzung und Hinweise auf passende Produkte erleichtern den Start. Entdecken Sie zudem, wie das Sortiment von Homary Ihre Gestaltungsideen bereichern kann.