Das Gebäudeenergiegesetz, kurz GEG, ist die Regel, die seit 2020 in Deutschland bestimmt, wie energieeffizient Häuser gebaut und saniert werden müssen. Das klingt trocken, betrifft aber jeden, der renoviert oder neu baut – auch Sie. Das Ziel dahinter: Energie sparen, Kosten senken und die Umwelt schützen.
Im Grunde schreibt das GEG vor, wie viel Wärme ein Gebäude verlieren darf und wie viel Energie man aus erneuerbaren Quellen nutzen soll. Das betrifft nicht nur die Wände oder Fenster, sondern auch Heizung, Warmwasser und Dämmung. Mit einfachen Vorgaben sorgt das Gesetz dafür, dass Ihre Wohnung oder Ihr Haus im Winter nicht zur Frostbeule wird und trotzdem nicht die Heizung unnötig läuft.
Gerade bei Innentüren und Haustüren spielt das GEG eine Rolle. Wer heute Türen einbaut, muss auf gute Dämmwerte achten. Eine schlecht isolierte Tür lässt kalte Luft rein und warme Luft raus – das kostet Energie und damit Geld. Darum steigt die Nachfrage nach gut gedämmten, passgenauen Türen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch dicht halten. Tischler arbeiten deshalb mit hochwertigen Materialien und speziellen Dichtungen, damit Ihre Türen auch in Sachen Energieeffizienz punkten.
Beim Neubau oder der Sanierung ist es außerdem wichtig, Heiz- und Lüftungssysteme zu planen, die mit dem GEG kompatibel sind. Das ist häufig eine Aufgabe für Fachleute, aber als Bauherr sollten Sie wissen, dass es Förderprogramme gibt, wenn Sie energieeffizient bauen oder sanieren. Die Investition zahlt sich später durch niedrigere Energierechnungen aus – also doppelt praktisch.
Ganz ehrlich: Das GEG mag auf den ersten Blick kompliziert wirken. Doch wenn Sie wissen, welche Mindeststandards Ihr Haus erfüllen muss, können Sie bei Renovierung oder Neubau gezielt planen. Sie vermeiden teure Nachbesserungen und zulässige Kostenfallen. Und wenn Sie eine energiefreundliche Tür vom Profi einbauen lassen, wirkt sich das sofort positiv auf Ihren Wohnkomfort aus.
Haben Sie Pläne, Ihr Zuhause nachhaltiger zu machen? Dann denken Sie an das GEG als hilfreichen Rahmen, der nicht nur eine gesetzliche Pflicht ist, sondern auch echten Mehrwert bietet. So wird Ihr Haus nicht nur gemütlicher, sondern Sie schonen gleichzeitig die Umwelt und Ihren Geldbeutel. Klingt gut, oder?
Auf unserer Website finden Sie viele Tipps und Infos rund um Innentüren, Türeneinbau und Energieeffizienz – schließlich wollen wir, dass Sie bestmöglich beraten sind und langfristig Freude an Ihrem Zuhause haben.
Altbaubesitzer aufgepasst: Diese Sanierungspflichten kommen jetzt auf Sie zu! Praktische Tipps, konkrete Vorschriften und alles, was Eigentümer 2025 beachten müssen.