Badezimmer renovieren klingt spannend, kann aber ganz schön anstrengend sein. Egal ob du nur eine neue Fliese willst oder dein Bad komplett umbauen möchtest – mit ein paar guten Tipps sparst du Zeit, Geld und Nerven.
Wichtig ist zuerst, genau zu wissen, was du willst: Mehr Platz, einen modernen Look oder eine bessere Dusche? Mach dir eine Liste mit den wichtigsten Punkten, dann kannst du die Planung besser steuern und Fehlkäufe vermeiden.
Das Bad ist ein Feuchtraum, das bedeutet, hier musst du besonders auf Wasserschutz achten. Vor allem bei der Sanierung alter Bäder solltest du die Wände und Böden richtig abdichten, damit später keine Schimmelprobleme entstehen. Fliesen hinter Badewanne oder Dusche sind Pflicht, aber auch Dichtungen bei Türen spielen eine Rolle.
Informiere dich über geeignete Materialien und achte darauf, ob der Profi, falls du einen engagierst, alle Normen einhält. Eine wasserdichte Abdichtung ist das Fundament für eine lange Freude am neuen Bad.
Dein Badezimmer soll nicht nur gut aussehen, sondern auch praktisch sein. Überleg dir, wie viel Stauraum du brauchst und welche Armaturen dir gefallen. Kleine Bäder profitieren oft von hellen Farben und klarem Design, damit sie größer wirken.
Beleuchtung ist auch entscheidend: Ein Mix aus Tageslicht, Spiegellicht und neutraler Zimmerbeleuchtung sorgt für Gemütlichkeit und Funktionalität. Und wenn du das Bad zum Dauerprojekt machen willst, plane genug Zeit ein, denn von der ersten Planung bis zum letzten Handgriff können Wochen vergehen.
Fazit: Eine Badezimmer Renovierung ist eine tolle Chance, dein Bad genau so zu gestalten, wie du es brauchst. Mit gutem Planen und dem richtigen Schutz vor Feuchtigkeit hast du lange Freude an deinem neuen Lieblingsraum.
Wie alt darf ein Badezimmer in einer Mietwohnung sein? Erfahre alles über gesetzliche Vorgaben, Mieterrechte und praktische Tipps rund um Badrenovierungen in Mietwohnungen.