Ein Altbau hat seinen ganz eigenen Charme, aber die Sanierung kann ganz schön herausfordernd sein. Ob beim Türzargen-Einbau, Dachdämmung oder Badrenovierung – die Arbeit will gut geplant sein, damit später alles passt und keine Überraschungen entstehen. Viele fragen sich: Lohnt sich die Investition, wie hoch sind die Kosten und was kommt zuerst? Wir zeigen dir, worauf du bei deiner Altbau Sanierung achten solltest.
Bevor du mit den Arbeiten startest, sollte eine gründliche Bestandsaufnahme stehen: Wo drückt der Schuh am meisten? Ist es Feuchtigkeit im Keller, sind die Fenster und Türen undicht, oder muss die Elektrik erneuert werden? Solche Probleme beeinflussen später nicht nur den Wohnkomfort, sondern auch die Energieeffizienz und die langfristigen Kosten. Deshalb zahlt es sich aus, mit Experten wie Handwerkern und Architekten zu sprechen.
Ein Tipp: Beginne mit den groben Arbeiten wie Dämmung und Fenster, bevor du mit Innenausbau und der Türmontage startest. So vermeidest du, dass du später alles nochmal aufreißen musst. Besonders bei Innentüren und Türzargen ist Präzision gefragt – sie müssen perfekt sitzen, damit keine Wärme oder Geräusche verloren gehen.
Die Kosten für eine Altbausanierung können schnell steigen. Eine gute Planung hilft, unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Überlege dir, welche Arbeiten du selbst übernehmen kannst und wo du lieber Profis ranlässt, zum Beispiel beim Einbau von Brandschutztüren oder dem Austausch der Haustür.
Zudem gibt es Förderungen, zum Beispiel durch die KfW, die energetische Sanierungen unterstützen. Informiere dich frühzeitig, welche Zuschüsse du beantragen kannst – das reduziert die Ausgaben deutlich. Auch beim Material kannst du sparen, ohne Qualität zu verlieren: Massivholz-Innentüren vom Tischler bieten langlebige Qualität, die sich amortisiert.
Und denk daran: Eine gut gedämmte, moderne Haustür oder neue Fenster zahlen sich langfristig durch geringere Heizkosten aus. Gerade beim Altbau lohnt es sich, in solche nachhaltigen Lösungen zu investieren.
Mit der richtigen Vorbereitung wirst du deine Altbau Sanierung nicht nur schaffen, sondern dein Zuhause zu einem gemütlichen Rückzugsort machen. Wenn du Fragen zu Türen, Türzargen oder anderen Bauelementen hast, helfen wir dir gerne weiter.
Der Dresdner Architekt Jan Tröber restauriert seit über 20 Jahren einen Altbau am Angelsteg 10 in Blasewitz. Die Sanierung des historischen Gebäudes, ehemaliger Sitz des Blasewitzer Bezirksamts, soll es in ein Wohn- und Geschäftshaus umwandeln. Das Projekt, welches die Originalität des Gebäudes bewahren will, wird voraussichtlich drei Jahre dauern.